Diplomarbeit, 2003
121 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung von Algorithmen für Quantencomputer, die auf der adiabatischen Entwicklung basieren. Ziel ist es, die Potenziale dieser Methode für die Lösung komplexer algorithmischer Probleme zu erforschen und praktische Implementierungen zu entwickeln.
Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die Thematik der Quantenrechner und der adiabatischen Quantenberechnung. Es werden die grundlegenden Konzepte und die historischen Entwicklungen dieser Gebiete erläutert.
Dieses Kapitel behandelt die relevanten quantenmechanischen Grundlagen, die für das Verständnis der adiabatischen Entwicklung notwendig sind. Es werden die Schrödingergleichung, die Adiabatische Entwicklung und verwandte Konzepte vorgestellt und erklärt.
Dieses Kapitel untersucht die Anwendung der adiabatischen Entwicklung in der Informatik. Es werden Algorithmen für MAX-3-SAT und GRAPH ISOMORPHISM vorgestellt, die auf der adiabatischen Entwicklung basieren.
Dieses Kapitel behandelt die Analyse der Erfolgswahrscheinlichkeit und die Abschätzung der Laufzeit von adiabatischen Algorithmen. Es werden verschiedene Methoden zur Bestimmung der Eigenwertdifferenz, die einen wichtigen Faktor für die Erfolgswahrscheinlichkeit darstellen, vorgestellt und analysiert.
Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung und Implementierung der Software PITA-Quamputation. Es werden die Architektur, die Funktionsweise und die wichtigsten Komponenten der Software erläutert.
Quantenrechner, adiabatische Entwicklung, Adiabatische Quantenberechnung, MAX-3-SAT, GRAPH ISOMORPHISM, Hamiltonoperator, Eigenwertdifferenz, Erfolgswahrscheinlichkeit, PITA-Quamputation, Software-Implementierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare