Masterarbeit, 2007
78 Seiten, Note: 2.0
Diese Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Verwendung von Metaphern in der Sprache der Informatik und untersucht, ob und inwieweit diese für die begriffliche Verständlichkeit relevant sind. Die Arbeit möchte aufzeigen, wie sich Metaphern in der Fachsprache niederschlagen und welchen Nutzen die Informatik aus diesen metaphorischen Bildungen zieht.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methodik der Arbeit vor. Anschließend werden wichtige Begriffe definiert und erklärt.
Im ersten Hauptteil werden verschiedene Metapherntheorien betrachtet, analysiert und miteinander in Bezug gesetzt. Hierbei wird die Entwicklung der unterschiedlichen Metaphertheorien und ihrer Erweiterungen dargestellt, sowie untersucht, welche Theorie am besten geeignet ist, abstrakte Bereiche der Wissenschaft zu konzeptualisieren.
Im zweiten Hauptteil werden Metaphern in der Sprache der Informatik untersucht. Es wird die Notwendigkeit konzeptueller Metaphern in der Wissenschaft nachgewiesen und deren Funktionen erklärt. Anschließend werden verschiedene Metaphernkomplexe, die im Bereich der Informatik vorkommen, thematisch geordnet und ausführlich analysiert.
Metapher, metaphorische Bildungen, Informatik, Wissenschaftssprache, Konzeptualisierung, kognitive Metapherntheorie, Bildfeldtheorie, Lexical approach, Terminologie, Fachwörterbücher, Computerfachzeitschriften, Anthropomorphisierung, vermenschlichende Metaphern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare