Bachelorarbeit, 2019
65 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die sprachlichen Mittel, mit denen Claas Relotius in seinen Reportagen Unterhaltsamkeit erzeugt hat. Dabei wird die Unterhaltungstheorie von Josef Klein herangezogen, um die spezifischen Kategorien und Maximen der Unterhaltung in den Texten von Relotius zu analysieren. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Relotius' Erfolg nicht allein auf gefälschten Fakten, sondern auch auf seinem Schreibstil und den darin enthaltenen unterhaltenden Elementen beruht. Die Arbeit beleuchtet dabei die Nutzung von Infotainment-Elementen in journalistischen Texten und hinterfragt die Rolle von Unterhaltung in der journalistischen Berichterstattung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Fall Relotius und die damit verbundenen Fragen zur Rolle von Unterhaltung in journalistischen Texten beleuchtet. In Kapitel 2 wird die journalistische Darstellungsform "Reportage" definiert und ihre Merkmale, Funktionen und der Wahrheitsgehalt beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff "Unterhaltung" und grenzt diesen von "Information" ab. Zudem wird das Konzept "Infotainment" eingeführt. Kapitel 4 stellt die Unterhaltungstheorie von Josef Klein vor, die die verschiedenen Kategorien der Unterhaltung beschreibt und ihre Ausprägungen in Texten analysiert. Kapitel 5 untersucht die Reportagen von Claas Relotius anhand von ausgewählten Beispielen, wobei die Analyse auf der Unterhaltungstheorie von Josef Klein aufbaut. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und die Bedeutung der Untersuchung für die Medienforschung unterstreicht.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Unterhaltsamkeit, Reportage, Infotainment, Sprachliche Mittel, Analyse, Journalismus, Claas Relotius, Josef Klein, Unterhaltungstheorie, Kommunikationsmaximen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare