Bachelorarbeit, 2018
74 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration eines rehabilitativen Betreuungskonzeptes in einem Gesundheitsstudio. Ziel ist es, ein praxistaugliches Konzept zu entwickeln, das die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit orthopädisch-chirurgischen Problemfeldern im Rahmen eines gesundheitsorientierten Trainings erfüllt. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer gelegt, um eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen.
Die Einleitung beleuchtet die Problematik des deutschen Gesundheitssystems im Kontext des demografischen Wandels und die Auswirkungen auf die Rehabilitationsversorgung. Dabei wird der Fokus auf die mangelnde Integration von rehabilitativen Trainingskonzepten in kommerziellen Fitnessstudios gelegt.
Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Rehabilitation, dem Heilmittelkatalog und den rechtlichen Rahmenbedingungen des Rehabilitationssportes. Es werden außerdem die Wundheilung und unspezifische Rückenschmerzen sowie die relevanten Phasenmodelle des muskulären Aufbautrainings behandelt.
Im Kapitel "Methodik" wird das Vorgehen bei der Entwicklung des rehabilitativen Betreuungskonzeptes erläutert. Es werden die Zielgruppe, die Rahmenbedingungen des Gesundheitsstudios sowie die Konzeptziele und -schwerpunkte analysiert. Darüber hinaus werden Marketingmaßnahmen und Konzeptkosten betrachtet.
Die "Ergebnisse" präsentieren die inhaltliche und organisatorische Grobplanung des Konzeptes, die Ablaufschritte einer Trainingseinheit sowie die Trainingsparameter und die Detailplanung des Konzeptes.
Rehabilitation, Heilmittelkatalog, orthopädische Problemfelder, Gesundheitsstudio, individuelles Training, Fitness, Phasenmodelle, muskuläres Aufbautraining, Break-even Analyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare