Bachelorarbeit, 2013
46 Seiten, Note: 1.7
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Die Arbeit untersucht die Schwierigkeiten chinesischer Deutschlernender beim Hörverstehen und analysiert die Ursachen dieser Probleme. Sie fokussiert sich auf die spezifischen Merkmale des fremdsprachlichen Hörverstehens und die Rolle von Unterrichtsmethoden im DaF-Unterricht in China. Die Arbeit soll durch die Analyse der bestehenden Situation methodische Ansätze zur Verbesserung des Hörverstehens entwickeln und konkrete Vorschläge für den Deutschunterricht in China erarbeiten.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die Zielsetzung sowie die Methode der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die Merkmale des fremdsprachlichen Hörverstehens, insbesondere die drei Hörphasen, die psycholinguistischen und kognitiven Prozesse während des Hörverstehens sowie die Einflussfaktoren. Kapitel 3 befasst sich mit der Didaktik und Methodik des Hörverstehens im DaF-Unterricht, inklusive der Zielsetzungen, der Integration in verschiedene Unterrichtsmethoden und der drei Hörstrategien. Kapitel 4 beleuchtet das Hörverstehen im DaF-Unterricht in China, unter anderem die Entwicklung fremdsprachlicher Unterrichtsmethoden, die Rolle von Lehrwerken und die Lernschwierigkeiten chinesischer Deutschlernender. Abschließend stellt Kapitel 5 Überlegungen und Vorschläge zur Verbesserung des Hörverstehens im DaF-Unterricht in China vor, inklusive allgemeiner Veränderungen bezüglich des Hörverstehens, Veränderungen in den Unterrichtsmethoden und konkreten Unterrichtskonzepten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Thematik des fremdsprachlichen Hörverstehens, insbesondere im Kontext des DaF-Unterrichts in China. Wichtige Schlüsselwörter sind: Hörverstehen, DaF-Unterricht, China, Lernschwierigkeiten, methodische Ansätze, Unterrichtsmethoden, Lernstrategien, interkulturelle Kompetenz, deutsche Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare