Bachelorarbeit, 2019
81 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Aufarbeitung des Holocaust in der österreichischen Presse der Nachkriegszeit. Ziel der Untersuchung ist es, die Berichterstattung über den Holocaust in österreichischen Zeitungen im Zeitraum von 1945 bis 1955 zu analysieren und die Rolle der Presse bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik des Holocaust und die Bedeutung der Nachkriegspresse für die Aufarbeitung dieses Ereignisses ein. Der theoretische Teil beleuchtet den Forschungsstand zum Holocaust und zur österreichischen Presselandschaft der Nachkriegszeit. Er umfasst die Begriffsklärung von Holocaust und Shoah, die Vorgeschichte des Holocaust, die Berichterstattung über den Holocaust während des Krieges und die Nürnberger Prozesse. Des Weiteren wird die österreichische Presselandschaft der Nachkriegszeit mit Blick auf die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, die Alliierte Medienpolitik und die strukturellen Veränderungen der Presselandschaft beleuchtet.
Der empirische Teil der Arbeit widmet sich der quantitativen Analyse der Holocaust-bezogenen Berichterstattung in österreichischen Zeitungen. Es werden die verwendeten Analysemethoden, die Forschungsfragen und die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der Ergebnisse der Forschungsfragen, welche die Holocaust-bezogene Berichterstattung im zeitlichen Verlauf, im Verhältnis zur Gesamtberichterstattung und im Hinblick auf den Einfluss der politischen Ausrichtung und der Vorzensur untersuchen.
Holocaust, Shoah, Nachkriegspresse, Österreich, quantitative Analyse, Nürnberger Prozesse, NS-Vergangenheit, Medienberichterstattung, Vorzensur, digitale Zeitungsarchive, Forschungsstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare