Bachelorarbeit, 2018
72 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die öffentliche Wahrnehmung des Genome Editing Verfahrens im Kontext der Pflanzenzüchtung. Sie zielt darauf ab, die aktuelle Meinung der Bevölkerung zu diesem neuen Verfahren zu erfassen und zu analysieren. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Bewertung des Genome Editing im Vergleich zur konventionellen und gentechnischen Züchtung gelegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Themenbereich der neuen Züchtungstechnologien und die Relevanz der öffentlichen Wahrnehmung in diesem Kontext einführt. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es die neuen Züchtungstechnologien, insbesondere das Genome Editing, sowie die rechtlichen Grundlagen und die aktuelle juristische Bewertung dieser Verfahren behandelt. Kapitel 3 beschreibt die empirische Studie, die mit Hilfe einer Umfrage durchgeführt wurde. Es werden der Fragebogen, die Stichprobe und die eingesetzten statistischen Analysemethoden vorgestellt. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der statistischen Auswertung, die unter anderem die Bekanntheit der unterschiedlichen Pflanzenzüchtungsmethoden, das Interesse an den Genome Editing Verfahren, die Bewertung dieser Verfahren und die Forderung nach einer Kennzeichnungspflicht untersucht. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Studie und analysiert die gewonnenen Erkenntnisse im Detail. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.
Pflanzenzüchtung, Neue Züchtungsmethoden, Genome Editing, öffentliche Wahrnehmung, Bewertung, Kennzeichnungspflicht, soziodemographische Faktoren, CRISPER/Cas
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare