Bachelorarbeit, 2019
52 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht, ob das bilinguale Geschichtsbuch „Histoire/Geschichte. L'Europe et le monde depuis 1945“ SchülerInnen tatsächlich zu multiperspektivischem Denken anleitet. Dafür wird das Konzept des bilingualen Geschichtsunterrichts im Kontext von CLIL und anhand der Multiperspektivität als Ziel historischen Denkens analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der der Einsatz von Multiperspektivität im Geschichtsunterricht und das bilinguale Geschichtsbuch „Histoire/Geschichte. L'Europe et le monde depuis 1945“ als Ausgangspunkt der Untersuchung vorgestellt werden. Kapitel 2 definiert Multiperspektivität und erläutert ihre Bedeutung für historisches Denken. Das Konzept des bilingualen Geschichtsunterrichts wird in Kapitel 3 anhand von CLIL beleuchtet, wobei dessen Chancen und Grenzen für die Förderung multiperspektivischen Denkens herausgearbeitet werden.
Kapitel 4 stellt die Fallanalyse des bilingualen Geschichtsbuches dar. Hierbei werden konkrete Beispiele aus dem Buch analysiert, um zu untersuchen, wie Multiperspektivität in Quellen, Darstellungen, Sprache und Arbeitsaufträgen umgesetzt wird. Die Arbeit endet mit einer Diskussion und einem Fazit, das die Ergebnisse der Fallanalyse zusammenfasst und die Frage nach der Förderung multiperspektivischen Denkens im bilingualen Geschichtsunterricht beantwortet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Multiperspektivität, bilingualer Geschichtsunterricht, CLIL, Geschichtsdidaktik, „Histoire/Geschichte. L'Europe et le monde depuis 1945“, Schulbuch, Fallanalyse, Quellen, Darstellungen, Sprache, Arbeitsaufträge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare