Diplomarbeit, 2002
73 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz aktueller XML/XSL-Technologien im Kontext der objektorientierten Entwicklung von Internet-Applikationen. Ziel ist es, die Vorteile dieser Technologien für die Entwicklung von dynamischen Web-Applikationen aufzuzeigen und anhand einer konkreten Applikation, der „handyEngine”, zu demonstrieren.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Motivation sowie das Ziel der Arbeit. Kapitel 2 stellt die Applikation „handyEngine” vor, beschreibt ihr Umfeld und ihren Funktionsumfang. Kapitel 3 widmet sich den XML-Technologien und deren Substandards, darunter die Dokumenttypdefinition, Parser, XPath und XSL. Kapitel 4 beleuchtet die Architektur von Web-Applikationen und geht auf verschiedene Ansätze wie die n-Tier Konzeption und das Model-View-Controller-Pattern ein. Kapitel 5 behandelt die Implementierung der „handyEngine” und beschreibt den Design-Prozess sowie den aktuellen Projektstatus. Der Ausblick in Kapitel 6 beschäftigt sich mit zukünftigen Trends wie WebServices und komponentenbasierten Frameworks. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung ab, die die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse zusammenfasst.
XML, XSL, Web-Applikation, Objektorientierte Entwicklung, Design-Patterns, n-Tier Konzeption, Model-View-Controller, Frameworks, J2EE, .NET, WebServices, SOAP, WSDL, UDDI, „handyEngine”.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare