Bachelorarbeit, 2019
138 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung von Crowdfunding im Kontext des Social Entrepreneurship. Ziel ist es, die Erwartungen von Social Entrepreneurs an Crowdfunding mit der Realität des Finanzierungsmodells zu vergleichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Forschungsfrage und Zielsetzung sowie die Methodik und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Crowdfunding und Social Entrepreneurship dargestellt. Es werden Definitionen, Modelle und Entwicklungen sowie die relevanten Akteure und Prozesse betrachtet. Kapitel drei befasst sich mit der Vorbereitung der empirischen Erhebung, einschließlich der Auswahl der Experten und der Konzeption des Fragebogens. Kapitel vier beschreibt die Durchführung der Experteninterviews und die anschließende Aufbereitung und Auswertung der Daten mithilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Erhebung vorgestellt und analysiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die Zielerreichung, die kritische Reflexion der Methodik und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder umfasst.
Crowdfunding, Social Entrepreneurship, Finanzierungsmodelle, Erwartungen, Realität, Expertenbefragung, Qualitative Inhaltsanalyse, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare