Fachbuch, 2020
174 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Behandlung sexueller Vielfalt im gymnasialen Sexualunterricht und zielt darauf ab, Diskriminierungen von LSBTI* durch den Einsatz von Schulbüchern entgegenzuwirken. Der Fokus liegt auf der Analyse der Darstellung von sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten in Schulbüchern aus verschiedenen Bundesländern. Die Arbeit beleuchtet die aktuellen heteronormativen Strukturen im Sexualunterricht und untersucht, ob und auf welche Weise das Thema sexuelle Vielfalt in Schulbüchern behandelt wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand zur Diskriminierung von LSBTI* beleuchtet und die Relevanz des Themas im Kontext der Schulbildung herausstellt. Im zweiten Kapitel werden die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit präzisiert. Kapitel drei widmet sich der Begriffserklärung wichtiger Fachbegriffe wie Sexualität, Geschlecht, sexuelle Identität, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung.
Kapitel vier analysiert die Richtlinien und Lehrpläne für den gymnasialen Biologieunterricht in verschiedenen Bundesländern. Es wird untersucht, wie das Thema sexuelle Vielfalt in diesen Vorgaben berücksichtigt wird. Kapitel fünf beschreibt die Material- und Methode der Forschungsarbeit. Die Ergebnisse der Schulbuchanalyse werden in Kapitel sechs präsentiert, wobei die Darstellung von sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Geschlechternormen und geschlechtergerechter Sprache im Fokus stehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen sexueller Vielfalt, LSBTI*, Diskriminierung, Schulbücher, Biologieunterricht, Sexualunterricht, Heteronormativität, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Lehrpläne, Richtlinien, Schulbuchanalyse, Inklusion, Antidiskriminierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare