Fachbuch, 2020
62 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Relevanz von Mobile Payment in Deutschland und untersucht die Chancen und Risiken elektronischer Bezahlverfahren. Sie analysiert die Entwicklung von Mobile Payment und beleuchtet die Nutzung in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern. Des Weiteren werden die Perspektiven von Kunden hinsichtlich der Chancen und Risiken von Mobile Payment betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz von Mobile Payment in der heutigen Zeit. Sie beschreibt die Zielsetzung der Arbeit, die Struktur und die historischen Entwicklungen von Bezahlmethoden. Das Kapitel Mobile Payment definiert den Begriff, erläutert den Prozess des Mobile Payment und analysiert die Nutzung in Deutschland und im Ländervergleich. Es werden außerdem wichtige Anbieter vorgestellt. Das dritte Kapitel betrachtet Mobile Payment aus der Perspektive von Kunden, beleuchtet die Chancen und Risiken des elektronischen Bezahlens. Im vierten Kapitel werden weitere elektronische Bezahlverfahren, wie z.B. Lastschriftverfahren, Kartenzahlung und PayPal, vorgestellt. Das Kapitel "Vergleich der elektronischen Bezahlverfahren" bewertet die verschiedenen Verfahren und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Mobile Payment, elektronische Bezahlverfahren, Chancen, Risiken, Kundenperspektive, Deutschland, Ländervergleich, Lastschriftverfahren, Kartenzahlung, PayPal, Zukunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare