Examensarbeit, 2005
95 Seiten, Note: 1,5
Diese Hausarbeit befasst sich mit den Schwierigkeiten im Bereich des schulischen Lernens bei Schülern nicht-deutscher Herkunft. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse sozio-kultureller Faktoren, die Einfluss auf den Bildungserfolg von Migrantenkindern nehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt und die Relevanz der Thematik beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden Chancenungleichheiten im deutschen Bildungssystem untersucht und die Benachteiligung von Migrantenkindern anhand von Bildungsabschlüssen und Überrepräsentation in der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen dargestellt. Anschließend werden im dritten Kapitel Erklärungsversuche für diese Benachteiligungen unternommen, wobei sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Faktoren im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel widmet sich der spezifischen Situation von Migranten türkischer Herkunft in der deutschen Gesellschaft, mit Fokus auf ihre Migrationsgeschichte, psychosoziale Situation, soziale Identität und kulturelle Bindungen. Im fünften Kapitel werden die Auswirkungen dieser Faktoren auf den Bildungserfolg von Migrantenkindern türkischer Herkunft im deutschen Schulsystem beleuchtet. Schließlich werden im sechsten Kapitel Perspektiven und Chancen für ein gerechtes deutsches Schulsystem diskutiert, wobei der Fokus auf Umgang mit dem Fremden, Ressourcen des deutschen Bildungssystems und mögliche Veränderungen liegt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Bildungserfolg, Chancenungleichheit, Migranten, Sozio-kulturelle Faktoren, Integration, Inklusion, Deutsch als Fremdsprache, Religion, Kultur, Interkulturelle Kompetenz, Schule und Bildungssystem, Sprachförderung und Interkulturelle Pädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare