Magisterarbeit, 2005
91 Seiten, Note: 2,5
Diese Magisterarbeit befasst sich mit dem Surrealismus als kunsthistorischer und literarischer Strömung, wobei der Schwerpunkt auf der literarischen Dimension liegt. Ziel der Untersuchung ist es, die Frage zu beantworten, ob der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung angesehen werden kann.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet den historischen Kontext des Surrealismus. Sie beschäftigt sich mit dem Ursprung und Ende der Avantgarde im Allgemeinen sowie mit der Definition des Begriffs „Historische Avantgarde“.
Kapitel II beschreibt die Merkmale der historischen Avantgardebewegungen. Die Kapitel III widmet sich der Entstehung und Entwicklung des Surrealismus, betrachtet die Rolle des Dadaismus als Wegbereiter und erläutert wichtige Personen wie Guillaume Apollinaire, Yvan Goll und André Breton.
Kapitel IV untersucht schließlich, ob der Surrealismus als typische Avantgardebewegung in Frankreich betrachtet werden kann, indem es die Bewegung anhand der Merkmale der historischen Avantgarde analysiert.
Der Surrealismus, Avantgarde, Frankreich, Kunst, Literatur, Geschichte, Manifest, André Breton, Dadaismus, I. Weltkrieg, Revolution des Geistes, Verbindung von Kunst und Leben, Écriture automatique, Cadavre exquis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare