Fachbuch, 2020
120 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob private Investitionen für deutsche Krankenhäuser sinnvoll sind. Die Analyse untersucht, ob und wie Public Private Partnerships (PPPs) im Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenhaussektor, eingesetzt werden können, um die Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen zu verbessern.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Methodik der Arbeit dar. Es werden die wichtigsten Begriffe und Abgrenzungen definiert, insbesondere im Hinblick auf PPPs und das Krankenhauswesen.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Analyse vorgestellt. Hierbei werden insbesondere die Transaktionskostentheorie und deren Anwendung auf PPPs im Krankenhaussektor beleuchtet. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Finanzierung von öffentlichen Aufgaben im Krankenhaussektor. Es werden das duale Krankenhausfinanzierungssystem, die Dynamik und staatliche Bedarfsplanung sowie die Trägerstruktur und die Spezifika der Leistungsprozesse im Krankenhaussektor untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen des deutschen Gesundheitswesens und fokussiert sich auf die Rolle von Public Private Partnerships (PPPs) in der Krankenhausfinanzierung. Schlüsselbegriffe sind Transaktionskostentheorie, duale Krankenhausfinanzierung, Bedarfsplanung, Trägerstruktur, Leistungsprozesse und Vertragsgestaltung. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen von PPPs im Krankenhaussektor im Kontext des deutschen Gesundheitswesens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare