Bachelorarbeit, 2017
70 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorthesis befasst sich mit der Frage, wie Wirtschaftskriminalität durch die Implementierung einer werteorientierten Unternehmenskultur effektiv bekämpft werden kann. Sie analysiert verschiedene Ansätze zur Entstehung von Wirtschaftskriminalität und untersucht die Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen, die sowohl auf struktureller als auch auf personenbezogener Ebene anzusetzen sind.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und führt in den Forschungsstand ein. Sie definiert die Forschungsfrage und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit der Definition von Wirtschaftskriminalität. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven auf dieses Phänomen beleuchtet, darunter die Definition nach Sutherland, die Unterscheidung zwischen Corporate Crime und Occupational Crime sowie der juristische Definitionsansatz. Der Fokus liegt auf der Abgrenzung des Begriffs und der Festlegung einer Arbeitsdefinition.
Kapitel 3 analysiert die Entstehung von Wirtschaftskriminalität aus interdisziplinärer Perspektive. Es werden verschiedene Theorien und Modelle aus der Soziologie, Psychologie, Ethik, Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre herangezogen, um die Entstehung von Wirtschaftskriminalität zu erklären und zu verstehen.
Kapitel 4 befasst sich mit Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Es werden verschiedene strukturelle und personenbezogene Maßnahmen vorgestellt und deren Wirksamkeit analysiert. Der Fokus liegt auf der Rolle einer werteorientierten Unternehmenskultur als zentrale Präventionsstrategie.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wirtschaftskriminalität, Unternehmenskultur, Prävention, werteorientierte Führung, Corporate Social Responsibility, Compliance, Risikomanagement, Anreizsysteme, Personalauswahl, Schulungen und Weiterbildungen, Hinweisgebersysteme, Soziologie, Psychologie, Ethik, Recht, Betriebswirtschaftslehre.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare