Bachelorarbeit, 2018
44 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Lebensmittelverschwendung und untersucht, ob Nudging als Instrument zur Reduzierung dieser Verschwendung durch Konsumenten eingesetzt werden kann. Die Arbeit analysiert zunächst das Ausmaß und die Ursachen der Lebensmittelverschwendung, bevor sie verschiedene Ansätze zur Reduzierung der Verschwendung beleuchtet.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Problematik der Lebensmittelverschwendung ein und stellt das Ausmaß des Problems sowie die Ursachen und Folgen dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit verschiedenen Ansätzen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und stellt klassische Instrumente sowie den verhaltensökonomischen Ansatz vor. Das dritte Kapitel widmet sich dem Konzept des Nudging und untersucht dessen Eignung als Instrument zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Das vierte Kapitel analysiert empirische Befunde zum Einsatz von Nudges und untersucht deren Akzeptanz und Wirksamkeit. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Lebensmittelverschwendung, Nudging, Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und Verhaltensökonomie. Insbesondere werden die Konzepte der Verhaltensökonomie und des Nudging im Kontext der Lebensmittelverschwendung durch Konsumenten untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare