Bachelorarbeit, 2019
42 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Relevanz des Big-5-Persönlichkeitsmodells im Kontext des strategischen Managements. Ziel ist es, den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf den Unternehmenserfolg zu analysieren und die Anwendung des Modells in der Praxis zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beschreibt die Relevanz des Themas und skizziert den methodischen Ansatz. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe und konzeptionellen Grundlagen, wie Persönlichkeit, strategisches Management und Unternehmenserfolg. Kapitel 3 widmet sich dem Big-5-Persönlichkeitsmodell und dem Upper-Echelons-Modell als theoretischer Rahmen der Analyse. Kapitel 4 präsentiert empirische Ergebnisse zum Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf den Unternehmenserfolg.
Big-5-Persönlichkeitsmodell, strategisches Management, Unternehmenserfolg, Upper-Echelons-Modell, Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Persönlichkeitsmerkmale, Entscheidungsfindung, Strategieentwicklung, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare