Bachelorarbeit, 2019
69 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Charakterisierung des Gründungsprozesses von Startups im digitalen Bildungsmarkt und untersucht die Chancen, Risiken und Herausforderungen, die mit dieser Art von Unternehmen verbunden sind. Das Ziel ist es, einen Vergleichsrahmen zu entwickeln, der Startups im E-Learning-Bereich miteinander vergleichbar macht, und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten, welche zukünftige E-Entrepreneurs berücksichtigen können.
Die ersten beiden Kapitel der Arbeit liefern den theoretischen Hintergrund und beleuchten die Konzepte der Digitalisierung und des E-Entrepreneurship im Kontext des digitalen Bildungsmarktes. Die darauffolgenden Kapitel befassen sich mit der Charakterisierung des Gründungsprozesses von E-Entrepreneurships im digitalen Bildungsmarkt, wobei ein selbst erarbeitetes Modell vorgestellt wird, das auf dem Business Model Canvas basiert. Im fünften Kapitel werden Zukunftsvisionen wie künstliche Intelligenz und Micro Learning analysiert und deren Potenzial im Hinblick auf die Bedeutung im digitalen Bildungsmarkt bewertet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind: E-Entrepreneurship, digitaler Bildungsmarkt, Gründungsprozess, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Digital Business Model, Business Model Canvas, künstliche Intelligenz, Micro Learning, E-Learning.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare