Bachelorarbeit, 2019
45 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Gesamtbild systemischer Risiken zu zeichnen, begriffliche Klarheit zu schaffen und ein konzeptuelles Rahmenwerk zu entwerfen, um systemische Risiken analysieren zu können. Dazu werden verschiedene Aspekte systemischer Risiken systematisch dargestellt und in Beziehung zueinander gesetzt.
Systemische Risiken, Interdisziplinäre Forschung, Politikwissenschaft, Risikoanalyse, Komplexität, Unsicherheit, Ambiguität, Systemstabilität, Systemversagen, Finanzmärkte, Klimawandel, soziale Ungleichheiten, Kritik, Governance, Risikomanagement, Handlungsleitendes Wissen, Theorie kritischer Transitionen, Rahmenwerk, Empirische Analyse, Qualitative Literaturstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare