Diplomarbeit, 2005
130 Seiten, Note: 1,15
Die Diplomarbeit analysiert die Implementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus am Beispiel von Culture & Castles e. V. Sie untersucht, wie der Verein seine Dienstleistungen und Produkte unter einer Dachmarke bündeln kann, um seine Positionierung im Markt zu stärken, neue Zielgruppen zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu generieren.
Das erste Kapitel führt in die Diplomarbeit ein und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau und die Methodik. Kapitel zwei definiert die wichtigsten Begriffe wie Marketingstrategien, Dachmarken, regionale Produkte, Kulturtourismus, Nachhaltigkeit und Nischenorientierung.
Kapitel drei stellt den Verein Culture & Castles e. V. vor, indem es seine Historie, Tätigkeitsfelder, Dienstleistungen und Produkte, Zielgruppen und den Handlungsbedarf beleuchtet. Kapitel vier untersucht die Gründe für eine Dachmarkenstrategie aus verschiedenen Perspektiven, darunter die Sicht des Vereins, der Hausbesitzer, der Übernachtungsgäste und der Kooperationspartner.
Kapitel fünf analysiert die Dachmarke als Marketingstrategie für Culture & Castles e. V. und betrachtet dabei die Phasen der Analyse, Konzeption, Gestaltung, Realisierung und Kontrolle. Das Kapitel beleuchtet die relevanten Zielsetzungen, Basisstrategien, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik und andere Elemente des Marketing-Mixes.
Kapitel sechs befasst sich mit der praktischen Umsetzung der Dachmarkenstrategie am Beispiel des Internetauftritts. Es analysiert die derzeitige Internetpräsenz und empfiehlt die Gestaltung eines neuen Internetauftritts unter der Dachmarke Culture & Castles.
Dachmarke, Regionalprodukte, Kulturtourismus, Marketingstrategie, Zielgruppen, Nachhaltigkeit, Nischenorientierung, Culture & Castles e. V., Internetpräsenz, Marketing-Mix, Analyse, Konzeption, Gestaltung, Realisierung, Kontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare