Bachelorarbeit, 2019
156 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Arbeit analysiert verbale Angriffe auf einen Spitzenkandidaten der österreichischen Nationalratswahl 2017 auf Facebook. Sie untersucht die Reaktionen des Kandidaten auf diese Angriffe und die Reaktionen der InternetnutzerInnen. Ziel ist es, das Phänomen des Cybermobbings im Kontext von Social Media und politischen Wahlkämpfen zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Forschungsfrage und die Relevanz des Themas beleuchtet. Es werden wichtige Definitionen zum Thema Cybermobbing, soziale Medien und Informationsethik erläutert. Das Kapitel "Forschungsmethode" gibt einen Überblick über die Methode der Analyse der Social Media-Daten. Es folgt ein Kurzprofil des Spitzenkandidaten Christian Kern. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Posting-Verhalten des Kandidaten auf Facebook. Das sechste Kapitel analysiert die Reaktionen der InternetnutzerInnen auf die Beiträge des Spitzenkandidaten. Kapitel sieben untersucht die Reaktionen des Politikers auf verbale Angriffe. Im achten Kapitel werden Präventionsmaßnahmen gegen Cybermobbing und der richtige Umgang mit verbalen Angriffen beleuchtet.
Cybermobbing, Social Media, Facebook, Wahlkampf, Politik, Spitzenkandidat, Nationalratswahl, verbale Angriffe, InternetnutzerInnen, Präventionsmaßnahmen, Medienethik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare