Bachelorarbeit, 2017
46 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Dispositionseffekt, einem psychologischen Phänomen, das das Entscheidungsverhalten von Investoren beeinflusst. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Dispositionseffekts zu erläutern und seine Auswirkungen auf das Anlageverhalten zu untersuchen.
Kapitel 1 stellt den Dispositionseffekt als ein relevantes Phänomen in der Finanzwissenschaft vor und erläutert die Forschungsfragen der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Dispositionseffekt und beleuchtet seine empirische Relevanz. Es werden verschiedene Messmethoden zur Erfassung des Dispositionseffekts vorgestellt, insbesondere die PGR/PLR-Methode und die Cox-Proportional-Hazard-Rate-Methode. Kapitel 3 untersucht die Evidenz des Dispositionseffekts sowohl bei privaten als auch bei professionellen Investoren. Kapitel 4 analysiert die potenziellen Treiber des Dispositionseffekts, wobei sowohl rationale als auch psychologische Erklärungsansätze betrachtet werden. Hierzu gehören die Prospect Theory, das Mental Accounting, die Realization Utility Theory, der Wunsch, Regret zu vermeiden, und die kognitive Dissonanz.
Dispositionseffekt, Anlegerverhalten, Prospect Theory, Mental Accounting, Realization Utility Theory, Regret Aversion, Kognitive Dissonanz, PGR/PLR-Methode, Cox-Proportional-Hazard-Rate-Methode, Finanzmärkte
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare