Doktorarbeit / Dissertation, 2012
49 Seiten, Note: summa cum laude
Diese Dissertation befasst sich mit dem kardiovaskulären Risikomanagement und präsentiert eine umfassende Analyse der Pathophysiologie kardiovaskulärer Erkrankungen sowie der relevanten Risikofaktoren. Die Arbeit zielt darauf ab, das komplexe Zusammenspiel dieser Faktoren zu beleuchten und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Prävention und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen zu unterstreichen.
Kardiovaskuläre Erkrankungen, Atherosklerose, Risikofaktoren, Endotheldysfunktion, Entzündung, Plaque-Ruptur, Thrombose, Myokardinfarkt, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare