Fachbuch, 2020
69 Seiten
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Vaterrolle in den letzten Jahrzehnten und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten für Väter im 21. Jahrhundert. Sie analysiert den Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienrecht, beleuchtet den Hype um den „neuen Vater“ in Medien und Gesellschaft und untersucht die Vielfältigkeit der Vaterrolle anhand verschiedener Typisierungsansätze in der Familienforschung. Darüber hinaus werden Hindernisse und Schwierigkeiten für eine engagierte Vaterschaft sowie die Rolle der Väterarbeit in der Sozialen Arbeit und die Bedeutung von Väter in der Familienpolitik erörtert.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Neue Väter“ in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung und des Wandels des Familienmodells dar. Kapitel 2 beleuchtet den Wandel der Vaterrolle in der Familie und im Familienrecht seit dem 18. Jahrhundert. Dabei werden die historischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die heutige Vaterrolle analysiert. Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung des „neuen Vaters“ im 21. Jahrhundert und untersucht die mediale Aufmerksamkeit und die gesellschaftliche Debatte um die moderne Vaterrolle. Kapitel 4 bietet einen Überblick über verschiedene Typisierungsansätze in der Familienforschung, die die Vielfältigkeit der Vaterrolle beleuchten.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenbereiche Vaterrolle, Familienrecht, Familienpolitik, „neuer Vater“, Vaterarbeit, Typisierungsansätze und gesellschaftlicher Wandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare