Bachelorarbeit, 2018
43 Seiten, Note: 1,7
Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik
Diese Arbeit befasst sich mit der Kompatibilität des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) mit John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit. Die Arbeit analysiert das BGE im Kontext des Liberalismus und der gerechten Verteilung und untersucht, ob ein BGE mit Rawls' Differenzprinzip und der Rolle der Selbstachtung in seiner Theorie vereinbar ist.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Verteilungsgerechtigkeit, Liberalismus, bedingungsloses Grundeinkommen, John Rawls, Differenzprinzip, Selbstachtung, Reziprozität, Arbeit und fairer Beitrag, „atypische“ Beschäftigungsverhältnisse, Automatisierung, Wirtschaftsliberalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare