Bachelorarbeit, 2018
64 Seiten, Note: 2,00
Die Bachelorarbeit untersucht den Auszubildendenmangel im Handwerk und analysiert die Möglichkeiten der Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium als Lösungsansatz für dieses Problem.
Die Einleitung stellt das Problem des Auszubildendenmangels im Handwerk dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Auszubildendenmangel im Allgemeinen und speziell im Handwerk. In Kapitel 3 werden die Ursachen des Auszubildendenmangels aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Kapitel 4 widmet sich der Vorstellung und Analyse verschiedener Modelle zur Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium als Lösungsansatz. Kapitel 5 präsentiert konkrete Handlungsempfehlungen für die Anwendung des dualen und trialen Studiums im Handwerk.
Auszubildendenmangel, Handwerk, duale Ausbildung, triales Studium, Berufsausbildung, Studium, Lösungsansatz, Imageproblem, demografischer Wandel, Akademisierung, Handlungsempfehlungen, Potenziale, Herausforderungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare