Bachelorarbeit, 2019
80 Seiten, Note: 5.0
Die Studienarbeit analysiert die Bezahlmodelle führender Online-Boulevardzeitungen und vergleicht diese mit Blick Online in der Schweiz. Das Ziel ist die Identifizierung einer geeigneten Paid Content Strategie für Blick Online, um die Herausforderungen der digitalen Medienlandschaft zu bewältigen und den Ertragsmix zu optimieren.
Die Einleitung beschreibt die Ausgangssituation von Blick Online, definiert die Leitfragen der Studie und erläutert die Relevanz und das Ziel der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die Paid Content Modelle, die strategische Positionierung von Blick Online sowie relevante Themen wie Verhaltensökonomie, Preisaufbau und Key Performance Indicators. Im Kapitel "Methodisches Vorgehen" wird ein Vergleich zwischen Blick Online und 20 Minuten Online durchgeführt, um die Nutzungsintensität und Reichweite der beiden Portale zu untersuchen.
Paid Content, Bezahlmodell, Freemium, Wettbewerbs-Benchmarking, Blick Online, Bild.de, Aftonbladet, Nutzungsintensität, Reichweite, Digitalisierung, Medienlandschaft, Strategische Positionierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare