Masterarbeit, 2019
95 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht systematisch betriebswirtschaftliche Strategiekonzepte und -methoden zur Strategieentwicklung. Das Hauptziel besteht darin, theoretische Grundlagen mit einer praktischen Fallstudie zu verknüpfen und die Anwendbarkeit der Konzepte zu überprüfen. Die Arbeit analysiert die Entwicklung einer erfolgreichen Produktstrategie am Beispiel von Apple Inc.
1 Einleitung: Dieses Kapitel dient als Einführung in die Thematik der Arbeit. Es wird die Forschungsfrage formuliert und der Aufbau der Arbeit erläutert. Die Bedeutung einer fundierten Strategieentwicklung für den Unternehmenserfolg wird hervorgehoben, und der Fokus auf Produktstrategien und deren Analysemethoden wird gesetzt. Der Leser erhält einen ersten Überblick über den methodischen Ansatz der Arbeit und die Auswahl des Fallbeispiels Apple Inc.
2 Strategie und Strategiekonzepte: Dieses Kapitel legt das theoretische Fundament der Arbeit. Es werden zentrale Elemente einer Strategie, der Strategieprozess und die Rolle der Vision als übergeordnetes Ziel detailliert beschrieben. Anschließend werden verschiedene etablierte Strategiekonzepte wie das Produktlebenszyklusmodell, die Wettbewerbsstrategien nach Porter, die Portfoliostrategien nach BCG, die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und zeitorientierte Markteintrittsstrategien vorgestellt und im Detail erläutert. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der jeweiligen Konzepte, ihren Stärken und Schwächen sowie ihrer Anwendung in der Praxis. Die Kapitel-Zusammenfassung führt diese Konzepte zusammen und bietet einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der strategischen Planung.
3 Die Produktstrategie zur Erreichung der Vision: Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Elementen einer Produktstrategie und den Methoden zu ihrer Ableitung. Es werden Analysemethoden wie die SWOT-Analyse, die Branchenstrukturanalyse nach Porter und die Ressourcenanalyse vorgestellt und erklärt. Es wird gezeigt, wie diese Methoden kombiniert und angewendet werden können, um eine fundierte Produktstrategie zu entwickeln, die mit der Unternehmensvision im Einklang steht. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten.
4 Praktische Anwendung am Beispiel Apple Inc.: In diesem Kapitel wird die praktische Anwendung der in den vorherigen Kapiteln vorgestellten Konzepte und Methoden anhand des Beispiels Apple Inc. demonstriert. Die Analyse der Unternehmensentwicklung, der Marktentwicklung und der einzelnen Produkte (iMac, iPod, iPhone, iPad, Apple Watch) dient dazu, die Anwendbarkeit und die Stärken und Schwächen der theoretischen Konzepte zu evaluieren. Die Analyse wird durch die Verwendung von Daten und Fakten untermauert und ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Produktstrategie von Apple.
Vision, Strategie, Produktstrategie, Marktentwicklung, Markttrends, Produktlebenszyklus, Wettbewerbsstrategien, Portfoliostrategie, SWOT-Analyse, Branchenstrukturanalyse, Ressourcenanalyse, Apple Inc., Unternehmensentwicklung.
Die Masterarbeit untersucht systematisch betriebswirtschaftliche Strategiekonzepte und -methoden zur Strategieentwicklung, insbesondere im Bereich der Produktstrategie. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit einer praktischen Fallstudie am Beispiel von Apple Inc., um die Anwendbarkeit der Konzepte zu überprüfen.
Die Arbeit behandelt verschiedene etablierte Strategiekonzepte wie das Produktlebenszyklusmodell, die Wettbewerbsstrategien nach Porter, die Portfoliostrategien nach BCG, die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und zeitorientierte Markteintrittsstrategien. Diese werden detailliert erläutert und ihre Stärken und Schwächen im Kontext der praktischen Anwendung diskutiert.
Zur Ableitung der Produktstrategie werden verschiedene Analysemethoden eingesetzt, darunter die SWOT-Analyse, die Branchenstrukturanalyse nach Porter und die Ressourcenanalyse. Die Arbeit zeigt, wie diese Methoden kombiniert und angewendet werden können, um eine fundierte Produktstrategie zu entwickeln.
Die praktische Anwendbarkeit der Konzepte wird anhand einer detaillierten Fallstudie zu Apple Inc. demonstriert. Die Analyse umfasst die Unternehmensentwicklung, die Marktentwicklung und die Entwicklung einzelner Produkte (iMac, iPod, iPhone, iPad, Apple Watch). Die Ergebnisse werden verwendet, um die Stärken und Schwächen der theoretischen Konzepte zu evaluieren.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Strategie und Strategiekonzepte, Die Produktstrategie zur Erreichung der Vision, Praktische Anwendung am Beispiel Apple Inc. und Fazit. Jedes Kapitel behandelt spezifische Aspekte der Strategieentwicklung und der Fallstudie.
Das Hauptziel der Arbeit ist die Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit einer praktischen Fallstudie, um die Anwendbarkeit von Strategiekonzepten und -methoden zur Entwicklung einer erfolgreichen Produktstrategie zu überprüfen. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Produktstrategie von Apple Inc. und bewertet deren Erfolg.
Schlüsselwörter, die die Arbeit beschreiben, sind: Vision, Strategie, Produktstrategie, Marktentwicklung, Markttrends, Produktlebenszyklus, Wettbewerbsstrategien, Portfoliostrategie, SWOT-Analyse, Branchenstrukturanalyse, Ressourcenanalyse, Apple Inc., Unternehmensentwicklung.
Die Arbeit enthält eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, die einen umfassenden Überblick über den Inhalt jedes Kapitels bietet. Zusätzlich ist ein Inhaltsverzeichnis vorhanden, welches eine detaillierte Gliederung der Arbeit aufzeigt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare