Bachelorarbeit, 2017
45 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen den erhöhten Arbeitsbelastungen in der stationären Krankenpflege und dem Burnout. Sie befasst sich mit der Frage, ob Arbeitsbedingungen im stationären Umfeld das Burnout begünstigen, analysiert die Ursachen im stationären Arbeitsalltag, die zum Burnout führen können, und befasst sich mit den Konsequenzen dauerhafter Arbeitsbelastungen und den präventiven Möglichkeiten.
Die Einleitung stellt das Phänomen Burnout und seine kontroverse Diskussion in verschiedenen Disziplinen vor. Sie beleuchtet die Mehrdimensionalität des Burnouts und die unterschiedlichen Betrachtungsweisen in Psychologie, Sozialpsychologie und Soziologie.
Kapitel 2 beleuchtet die Begriffe Burnout und Stress. Es werden die verschiedenen Dimensionen und Ausprägungen beider Konzepte sowie der Zusammenhang zwischen Stress und Burnout erläutert.
Kapitel 3 beschreibt das Phänomen Burnout anhand seiner Symptome, des Prozesses, seiner Auslöser und Risikofaktoren sowie verschiedener Erklärungsmodelle.
Kapitel 4 widmet sich den Arbeitsbedingungen in der stationären Krankenpflege, beleuchtet die spezifischen Belastungen in diesem Berufsfeld und analysiert die Beziehung zwischen den Arbeitsbedingungen und dem Burnout.
Kapitel 5 behandelt die Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Burnout.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Burnout, Stress, Arbeitsbedingungen, stationäre Krankenpflege, emotionale Arbeit, Belastung, Prävention, Intervention, Arbeitsbelastungen, Zeitdruck, Arbeitsklima, soziale Unterstützung, Arbeitsorganisation, Interaktionskonflikte, Krankheitsbewältigung, Gesundheitsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare