Magisterarbeit, 2005
95 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die Repräsentation der bürgerlichen Familie im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Interaktion von Vater, Mutter, Tochter und Liebhaber. Ziel ist es, die Geschlechterrollen, Autoritätsstrukturen, Wertkomplexe und das individuelle Familienbewusstsein in den ausgewählten Werken von Lessing, Schiller und Hebbel zu untersuchen. Die Arbeit stellt die These auf, dass die Familie im bürgerlichen Trauerspiel nicht als ideales Modell menschlichen Zusammenlebens, sondern als Abbild des repressiven Staatssystems dargestellt wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einordnung der bürgerlichen Familie in den historischen Kontext des 18. und 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Entstehung der emotionalisierten Kleinfamilie. Im zweiten Kapitel wird die Gattung des bürgerlichen Trauerspiels definiert und vom heroischen Drama abgegrenzt. Die folgenden Kapitel analysieren jeweils ein Trauerspiel:
Das letzte Kapitel vergleicht die Ergebnisse der Einzelanalysen und untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Familienstrukturen der ausgewählten Werke.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der bürgerlichen Familie, dem bürgerlichen Trauerspiel, der Vater-Tochter-Beziehung, Geschlechterrollen, Autoritätsstrukturen, Familienkonvention und individueller Autonomie. Sie beleuchtet die Repräsentation dieser Themen in den Werken von Lessing, Schiller und Hebbel und stellt die These auf, dass die Familie in diesen Werken als ein repressives System dargestellt wird, das die Selbstbestimmung des Einzelnen behindert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare