Bachelorarbeit, 2018
62 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Einsatz von Drohnen im Rahmen des amerikanischen Anti-Terror-Krieges auseinander. Ziel ist es, die ethischen und moralischen Implikationen dieses Kampfes aus der Sicht der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls zu beleuchten.
Der Prolog schildert ein fiktives Szenario, um den Ablauf eines Drohnenangriffs zu veranschaulichen. Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet den historischen Kontext des Anti-Terror-Krieges sowie die Rolle von Drohnen in diesem Krieg. Das Kapitel "Technische Details zu Drohnen" gibt Einblicke in die Funktionsweise und die technischen Möglichkeiten dieser Waffentechnik. Das Kapitel "Anti-Terror-Krieg" befasst sich mit den Hintergründen und den Strategien des amerikanischen Kampfes gegen den Terrorismus. Im Kapitel "Drohnenkrieg" werden die Argumente für und gegen den Einsatz von Drohnen im Kampf gegen den Terrorismus diskutiert, sowie die Bedenken und die Kritik an dieser Waffentechnik beleuchtet. Das Kapitel "John Rawls' Eine Theorie der Gerechtigkeit" stellt den Gerechtigkeitsbegriff von John Rawls vor und erklärt die zentralen Elemente seiner Theorie. Das Kapitel "Moral-philosophische Bewertung & Rawls' Gerechtigkeitstheorie als Analogie - Lassen sich Drohnenopfer rechtfertigen?" setzt sich mit der Frage auseinander, ob Drohnenangriffe aus der Sicht der Rawlsschen Gerechtigkeitstheorie gerechtfertigt werden können. In diesem Kapitel werden die zentralen Prinzipien von Rawls, wie der Vorrang der Freiheit und die Gleichheit der Menschen, auf den Drohnenkrieg angewendet.
Drohnenkrieg, Anti-Terror-Krieg, John Rawls, Gerechtigkeitstheorie, ethische Bewertung, moralische Verantwortung, Drohnenangriffe, Terrorismus, Freiheit, Gleichheit, Utilitarismus, internationale Gesetzlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare