Bachelorarbeit, 2019
43 Seiten
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Bachelorthesis befasst sich mit der Auslegung des Begriffs der „nahestehenden Personen“ gemäß § 111a Abs. 1 Satz 2 AktG-E. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der methodischen Besonderheiten, die sich aus dem Verweis auf internationale Rechnungslegungsstandards ergeben.
Die Einleitung stellt den Gegenstand der Untersuchung vor und erläutert die Relevanz des Themas. Im Folgenden wird der Regelungsgehalt des § 111a Abs. 1 Satz 2 AktG-E analysiert, wobei der strukturelle Aufbau, die Determinierung von internationalen Rechnungslegungsstandards und die Relevanz des IAS 24 untersucht werden.
Kapitel D befasst sich mit den allgemeinen Grundsätzen für die Auslegung der IFRS, insbesondere mit den Bedürfnissen und Methoden der Auslegung. Dabei werden die Grundlagen des IFRS-Systems, der Einfluss des europäischen Gemeinschaftsrechts sowie die Auslegungsgrundsätze des Gemeinschaftsrechts betrachtet.
Kapitel E schließlich befasst sich mit der Übertragung der Grundsätze für die Auslegung von IFRS auf den aktienrechtlichen Begriff der nahestehenden Personen. Hier werden die Integration des IAS 24 in das deutsche Rechtssystem, die Anwendung der grammatikalischen, historischen und systematisch-teleologischen Auslegung sowie die Berücksichtigung von Wertungen des DCGK und der deutschen Gerichtsbarkeit untersucht.
Aktienrecht, IFRS, IAS 24, Auslegung, nahestehende Personen, § 111a Abs. 1 Satz 2 AktG-E, internationales Rechnungslegungsrecht, Gemeinschaftsrecht, Grammatikalische Auslegung, Historische Auslegung, Systematisch-teleologische Auslegung, Richtlinienkonforme Auslegung, Rechtsfortbildung, DCGK, deutsche Gerichtsbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare