Fachbuch, 2020
90 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Elektromobilität auf die automobile Wertschöpfungskette. Sie analysiert die Entwicklung der E-Mobilität und ihre Implikationen für die Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf die veränderten Anforderungen an die Produktion, die Infrastruktur und die Geschäftsmodelle.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Elektromobilität, wobei wichtige Definitionen, Fahrzeugarten und Antriebstechniken erläutert werden. Sie beleuchtet auch die Rolle staatlicher Unterstützung und Subventionen bei der Förderung der E-Mobilität. Anschließend wird die Automobilindustrie aus der Perspektive der Hersteller betrachtet, wobei zwischen Low-Budget und High-Budget Herstellern differenziert wird.
Ein weiteres Kapitel widmet sich der Infrastruktur für die E-Mobilität, insbesondere den Ladestationen. Im Anschluss werden die Folgen und Chancen der Elektromobilität für verschiedene Akteure, wie B2B und B2C, sowie die Umwelt betrachtet. Die Arbeit enthält außerdem die Ergebnisse einer Umfrage zu den Einstellungen gegenüber der E-Mobilität.
Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Vision der E-Mobilität bis 2020 und untersucht die Veränderungen in der automobilen Wertschöpfungskette, die durch die Elektromobilität entstehen. Sie beleuchtet dabei die Auswirkungen auf Arbeitsplätze und die Batterieproduktion.
Elektromobilität, automobile Wertschöpfungskette, Automobilindustrie, Infrastruktur, Ladestationen, Hersteller, Arbeitsplätze, Batterieproduktion, Umwelt, Nachhaltigkeit, Zukunft der Mobilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare