Masterarbeit, 2012
87 Seiten, Note: 1
Diese Masterarbeit untersucht, wie die Umsetzung des Salutogenese-Konzepts an der Schule durch die Stärkung des Kohärenzgefühls der Schulmitglieder, insbesondere der Lehrkräfte, gelingen kann. Das Kohärenzgefühl, bestehend aus Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit, gilt als Grundlage für seelische und körperliche Gesundheit. Die Arbeit beleuchtet die Belastungen von Lehrkräften, deren Folgen für die psychische Gesundheit und die Möglichkeiten der Schulleitung, das Kohärenzgefühl der Lehrkräfte zu fördern.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Belastungen von Lehrkräften, dem Konzept der Salutogenese, dem Kohärenzgefühl, Schulentwicklung, Schulleitung, psychische Gesundheit, Burnout, Depression, Angststörungen, Kommunikation, Feedback, Partizipation, Personalentwicklung, Beratung, Kooperation und Sinnhaftigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare