Masterarbeit, 2008
78 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie Familie und ihr Umfeld als Ursachen für kindliche Gewaltbereitschaft betrachtet werden können. Die Arbeit analysiert verschiedene Formen von Aggression und Gewalt und beleuchtet verschiedene Theorien, die die Entstehung von Aggression und Gewalt erklären. Darüber hinaus wird der Fokus auf die Familie als Sozialisationsinstanz gelegt und die Rolle der Familie in Bezug auf häusliche Gewalt und Gewalt der Kinder gegen ihre Eltern untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Anschließend werden verschiedene Formen von Aggression und Gewalt, wie physische, psychische, verbale, sexuelle und fremdfeindliche Gewalt, vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit verschiedenen Theorien zur Entstehung von Aggression und Gewalt, wie der Trieb- oder Hydrauliktheorie, der Frustrations-Aggressionstheorie, der instrumentellen Aggression und der lernpsychologischen Theorie. Im vierten Kapitel wird die Familie als Sozialisationsinstanz beleuchtet und verschiedene Aspekte der häuslichen Gewalt, wie Erscheinungsformen, Ungeplante und ungewollte Schwangerschaften im Kontext häuslicher Gewalt und Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern, untersucht. Abschließend werden aggressionsanfällige Perioden in der kindlichen Entwicklung betrachtet.
Kindliche Gewaltbereitschaft, Aggression, Gewalt, Familie, Sozialisation, häusliche Gewalt, Theorien, Triebtheorie, Frustrations-Aggressionstheorie, instrumentelle Aggression, lernpsychologische Theorie, Entwicklungspsychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare