Bachelorarbeit, 2015
71 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Unternehmen, die seit über 50 Jahren am Markt bestehen. Ziel ist die Identifizierung, Beschreibung und Definition relevanter Ursachen für diesen langfristigen Erfolg. Die Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Thematik bieten und praktische Beispiele zur Veranschaulichung liefern.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Relevanz der Untersuchung von Erfolgsfaktoren langjährig erfolgreicher Unternehmen. Sie betont die Bedeutung des Themas für die Wirtschaftswissenschaften und die Unternehmenspraxis. Der Fokus liegt auf der Erforschung der Gründe für den nachhaltigen Erfolg und der Identifizierung relevanter Faktoren.
Erfolgsfaktoren: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung von Erfolgsfaktoren. Es analysiert den Forschungsstand, untersucht verschiedene Datenerhebungsmethoden und bewertet deren Stärken und Schwächen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Ansätzen zur Identifizierung von Erfolgsfaktoren, die für langfristigen Erfolg relevant sind, und der kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Theorien und Methoden. Es werden mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen der Erfolgsfaktorenforschung aufgezeigt.
Betrachtung von Praxisbeispielen: Dieses Kapitel präsentiert Fallstudien von drei Unternehmen – Volkswagen, Leica Camera und HiPP – um die in den vorherigen Kapiteln erörterten Erfolgsfaktoren anhand konkreter Beispiele zu veranschaulichen. Die Analyse dieser Unternehmen soll die Bedeutung der identifizierten Faktoren für den langfristigen Erfolg belegen und deren Anwendung in der Praxis aufzeigen. Die Darstellung der Unternehmensphilosophien, strategischen Entscheidungen und konkreten Maßnahmen liefert einen praxisorientierten Einblick in die Thematik.
Erfolgsfaktoren, Traditionsunternehmen, Langfristiger Erfolg, Marktbedingungen, Datenerhebung, Fallstudien, Volkswagen, Leica Camera, HiPP, Kernkompetenzen, Wirtschaftswissenschaften, Unternehmenspraxis.
Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Unternehmen, die seit über 50 Jahren am Markt bestehen. Ziel ist die Identifizierung, Beschreibung und Definition relevanter Ursachen für diesen langfristigen Erfolg.
Die Arbeit behandelt die Definition und Abgrenzung von Erfolgsfaktoren, analysiert verschiedene Datenerhebungsmethoden in der Erfolgsfaktorenforschung, bewertet deren Stärken und Schwächen, präsentiert Fallstudien erfolgreicher Unternehmen (Volkswagen, Leica Camera, HiPP) und leitet daraus Schlussfolgerungen und einen Ausblick auf zukünftige Forschung ab.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu Erfolgsfaktoren (inkl. Definitionen, Forschungsstand und Methodik), ein Kapitel mit Praxisbeispielen (Volkswagen, Leica Camera, HiPP) und eine Zusammenfassung mit Ausblick.
Die Arbeit analysiert den Forschungsstand zur Definition von Erfolgsfaktoren und untersucht verschiedene Datenerhebungsmethoden. Es wird kritisch auf Stärken und Schwächen bestehender Ansätze eingegangen und Lösungsansätze für die Herausforderungen der Erfolgsfaktorenforschung aufgezeigt.
Als Fallstudien werden Volkswagen, Leica Camera AG und HIPP untersucht, um die identifizierten Erfolgsfaktoren anhand konkreter Beispiele zu veranschaulichen und deren Anwendung in der Praxis aufzuzeigen.
Die Arbeit betrachtet verschiedene Datenerhebungsmethoden der Erfolgsfaktorenforschung, inklusive Laien- und wissenschaftlicher Theorien sowie verschiedener Analysemethodenansätze. Die Anforderungen an eine solche Forschung werden ebenfalls diskutiert.
Die Arbeit identifiziert Schwächen und Kritikpunkte bestehender Forschungsansätze und schlägt Lösungsansätze vor, insbesondere zur Darstellung von langfristigen Erfolgen.
Schlüsselwörter sind: Erfolgsfaktoren, Traditionsunternehmen, Langfristiger Erfolg, Marktbedingungen, Datenerhebung, Fallstudien, Volkswagen, Leica Camera, HiPP, Kernkompetenzen, Wirtschaftswissenschaften, Unternehmenspraxis.
Die Zielsetzung ist die Identifizierung, Beschreibung und Definition relevanter Ursachen für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Die Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Thematik bieten und praktische Beispiele zur Veranschaulichung liefern.
Die Zusammenfassung und der Ausblick leiten Schlussfolgerungen aus den gewonnenen Erkenntnissen ab und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen im Bereich der Erfolgsfaktorenforschung langjährig bestehender Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare