Masterarbeit, 2016
100 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die psychische und physische Gesundheit und untersucht, welche Bedeutung die Erkenntnisse der Psychoneuroimmunologie (PNI) und Epigenetik für das sozialarbeiterische Handeln haben. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen von Traumata, die durch negative Bindungserfahrungen oder den Verlust der Bindungsperson entstehen.
Die Arbeit behandelt die zentralen Themen von Kindheitstraumata, Psychoneuroimmunologie, Epigenetik und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das Verhalten. Weitere relevante Schlüsselwörter sind Bindungstheorie, Stressreaktion, Immunsystem, biopsychosoziales Modell, interdisziplinäre Zusammenarbeit und sozialarbeiterisches Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare