Diplomarbeit, 2018
31 Seiten, Note: 2.5
Diese Diploma-Arbeit analysiert die Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien und soll aufzeigen, wie diese beiden Länder, die auf den ersten Blick ähnliche Bedingungen haben, ihre Ziele in den Strategieplänen erreichen. Die Arbeit vergleicht verschiedene Konzepte und beleuchtet relevante Faktoren wie Logistik, Handelswege, Absatzmärkte, Marketingkonzepte, Qualität und wirtschaftliche Stabilität.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den persönlichen Hintergrund des Autors sowie die Motivation für die Erstellung dieser Diploma-Arbeit. Zudem werden die Zielsetzung und die wichtigsten Themenschwerpunkte der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel behandelt die Struktur der chilenischen Weinindustrie und beleuchtet Themen wie Rebfläche, Produktionsmenge, Exportvolumen, Absatzmärkte und den Strategieplan \"Strategic Plan 2025\". Außerdem werden wichtige Trends wie die Entwicklung von \"Cool climate\" Weinen und die Bedeutung von nachhaltigem Weinbau in Chile erläutert.
In diesem Kapitel wird die Struktur der argentinischen Weinindustrie vorgestellt. Die Analyse umfasst Themen wie Rebfläche, Produktionsmenge, Exportvolumen, Absatzmärkte und den Strategieplan der argentinischen Weinindustrie. Zudem werden wichtige Trends wie die Förderung der Rebsorte Malbec und die Entwicklung des Weintourismus in Argentinien behandelt.
Dieses Kapitel beleuchtet die Vision und die wichtigsten Ziele des \"Strategic Plan 2025\", der die strategischen Maßnahmen zur Steigerung des Weinexports und zur Verbesserung des Images Chiles als Weinbauland definiert.
Hier werden die Vision und die Ziele des Strategieplans der argentinischen Weinindustrie vorgestellt. Der Fokus liegt auf den Strategien zur Förderung des Weinexports, der Steigerung der internationalen Reputation und der Entwicklung des Weintourismus in Argentinien.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Verknüpfung von Wein und Tourismus. Es werden die wichtigsten Aspekte des Weintourismus in Chile und Argentinien vorgestellt und die Chancen und Herausforderungen dieser Branche beleuchtet.
In diesem Kapitel werden verschiedene Marketing-Praxisbeispiele aus Chile und Argentinien präsentiert und analysiert. Der Fokus liegt auf erfolgreichen Marketingkampagnen, Events und Initiativen, die zur Förderung des Weinexports und des Weintourismus beigetragen haben.
Dieser Abschnitt wird in der vollständigen Arbeit behandelt, ist aber im Rahmen dieser Vorschau nicht enthalten, um keine Spoiler zu verraten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Diploma-Arbeit sind: Weinbau, Weinindustrie, Chile, Argentinien, Marketing, Strategie, Export, Tourismus, nachhaltiger Weinbau, Icon Wines, Joint Ventures.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare