Bachelorarbeit, 2018
52 Seiten, Note: 1,0
Organisation und Verwaltung - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Eignung von Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursen als Prävention gegen sexuellen Kindesmissbrauch zu untersuchen.
Die Einleitung befasst sich mit den Auswirkungen sexuellen Missbrauchs auf Kinder und den Herausforderungen, die Eltern und Pädagogen im Umgang mit diesem Thema bewältigen müssen. Kapitel 2 definiert den Begriff der Kindesmisshandlung und grenzt die verschiedenen Misshandlungsformen voneinander ab. Darüber hinaus werden die Häufigkeit sexueller Übergriffe auf Kinder sowie die Dunkelziffer dargestellt. Kapitel 3 stellt Tätertypen und ihre Vorgehensweisen vor, während Kapitel 4 Risikofaktoren und Folgen sexuellen Missbrauchs für die Opfer beleuchtet. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit dem Schutzkonzept des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, der Qualität und Wirksamkeit von Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursen sowie mit weiteren Präventionsangeboten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen sexueller Kindesmissbrauch, Prävention, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Tätertypen, Opferrisiken, Schutzkonzept, Qualität von Kursen und deren Wirksamkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare