Fachbuch, 2020
83 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem IT-Projektcontrolling und seinen Aufgaben bei der Umsetzung von IT-Projekten. Sie analysiert die Rolle des Projektcontrollers in den verschiedenen Projektphasen und beleuchtet die wichtigsten Instrumente des IT-Projektcontrollings.
Die Einleitung und Problemstellung stellt die Relevanz des IT-Projektcontrollings im Kontext der heutigen IT-Landschaft heraus. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe, die im weiteren Verlauf der Arbeit relevant sind, wie z.B. Projekt, IT-Projekt, Projektmanagement, IT-Projektmanagement, IT-Controlling und IT-Projektcontrolling. Kapitel 3 beleuchtet die Rolle des (IT-)Projektcontrollers in den einzelnen Projektphasen, während Kapitel 4 die Instrumente des IT-Projektcontrollings in jeder Phase analysiert und kritisch würdigt. Schließlich fasst Kapitel 5 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
IT-Projektcontrolling, Projektmanagement, IT-Projektmanagement, Projektphasen, Instrumente des IT-Projektcontrollings, IT-Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Projektcontroller.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare