Fachbuch, 2020
174 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen, sozialer Isolation, Einsamkeit und Lebenszufriedenheit. Das Ziel ist es, die Einflüsse dieser Variablen auf das subjektive Empfinden von Einsamkeit zu beleuchten.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Einsamkeit ein, beschreibt die Relevanz der Forschungsfrage und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie liefert einen Überblick über die zentralen Forschungsfragen und Hypothesen.
2 Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es beschreibt die relevanten Konstrukte wie soziale Isolation, Einsamkeit, Lebenszufriedenheit, die Big Five Persönlichkeitsmerkmale und generalisierte Kontrollüberzeugungen. Es werden vorhandene Theorien und empirische Befunde zur Beziehung dieser Konstrukte zueinander dargestellt und die Operationalisierung der Konstrukte für die vorliegende Studie vorbereitet. Hier werden bestehende Definitionen und Messinstrumente kritisch beleuchtet und deren Anwendbarkeit für die eigene Studie begründet.
3 Fragestellung und Hypothesen: Dieses Kapitel formuliert präzise Forschungsfragen und daraus abgeleitete Hypothesen, die im Rahmen der empirischen Untersuchung überprüft werden sollen. Die Hypothesen formulieren erwartete Zusammenhänge zwischen den genannten Variablen, basierend auf dem theoretischen Hintergrund. Die konkrete Formulierung der Hypothesen ist dabei an den gewählten Messinstrumenten und der statistischen Auswertungsmethode orientiert.
4 Methoden: In diesem Kapitel wird die Methodik der durchgeführten Studie detailliert beschrieben. Es umfasst die Beschreibung der Stichprobe, den Ablauf der Untersuchung, die verwendeten Messinstrumente, und die angewandten statistischen Auswertungsmethoden. Die Stichprobenbeschreibung beinhaltet demografische Angaben, Rekrutierungsstrategie und Stichprobengröße. Die Beschreibung der Instrumente beinhaltet eine kurze Darstellung der verwendeten Fragebögen und Skalen und deren psychometrische Eigenschaften. Die Beschreibung der Auswertungsmethoden beinhaltet eine Darstellung der verwendeten statistischen Verfahren und deren Begründung.
5 Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es gliedert sich in die Darstellung deskriptiver Statistiken und die detaillierte Darstellung der Ergebnisse der Hypothesentests. Die deskriptiven Statistiken liefern einen Überblick über die Verteilung der untersuchten Variablen in der Stichprobe. Die detaillierte Darstellung der Ergebnisse beinhaltet die Ergebnisse der statistischen Tests, die zur Überprüfung der aufgestellten Hypothesen verwendet wurden. Die Ergebnisse werden übersichtlich und nachvollziehbar präsentiert und interpretiert.
Einsamkeit, soziale Isolation, Lebenszufriedenheit, Big Five Persönlichkeitsmodell, generalisierte Kontrollüberzeugungen, empirische Untersuchung, Korrelation, Fragebogen, psychometrische Eigenschaften
Die Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen (Big Five), sozialer Isolation, Einsamkeit und Lebenszufriedenheit. Das Ziel ist es, den Einfluss dieser Variablen auf das subjektive Empfinden von Einsamkeit zu beleuchten.
Die Arbeit untersucht drei zentrale Forschungsfragen: 1. Gibt es einen Zusammenhang zwischen sozialer Isolation, Einsamkeit und Lebenszufriedenheit? 2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Big Five Persönlichkeitsmerkmalen, Einsamkeit und Lebenszufriedenheit? 3. Gibt es einen Zusammenhang zwischen generalisierten Kontrollüberzeugungen, Einsamkeit und Lebenszufriedenheit?
Die Arbeit formuliert präzise Hypothesen, die die erwarteten Zusammenhänge zwischen sozialer Isolation, Einsamkeit, Lebenszufriedenheit, den Big Five Persönlichkeitsmerkmalen und generalisierten Kontrollüberzeugungen beschreiben. Diese Hypothesen basieren auf dem theoretischen Hintergrund und sind an den gewählten Messinstrumenten und statistischen Auswertungsmethoden orientiert.
Die Arbeit beschreibt detailliert die Methodik der empirischen Untersuchung. Dies beinhaltet die Beschreibung der Stichprobe (demografische Angaben, Rekrutierungsstrategie, Stichprobengröße), die verwendeten Messinstrumente (Fragebögen und Skalen mit Angaben zu deren psychometrischen Eigenschaften) und die angewandten statistischen Auswertungsmethoden.
Die Ergebnisse sind in zwei Teile gegliedert: deskriptive Statistiken (Überblick über die Verteilung der untersuchten Variablen) und die detaillierte Darstellung der Ergebnisse der Hypothesentests (Ergebnisse der statistischen Tests zur Überprüfung der aufgestellten Hypothesen). Die Ergebnisse werden übersichtlich, nachvollziehbar präsentiert und interpretiert.
Die Arbeit beinhaltet folgende Kapitel: Einleitung, Theoretischer Hintergrund (Beschreibung der Konstrukte), Fragestellung und Hypothesen, Methoden (Stichprobe, Instrumente, Auswertungsmethoden), Ergebnisse (deskriptive Ergebnisse und detaillierte Ergebnisse).
Schlüsselwörter sind: Einsamkeit, soziale Isolation, Lebenszufriedenheit, Big Five Persönlichkeitsmodell, generalisierte Kontrollüberzeugungen, empirische Untersuchung, Korrelation, Fragebogen, psychometrische Eigenschaften.
Die Arbeit behandelt die theoretischen Konstrukte soziale Isolation, Einsamkeit, Lebenszufriedenheit, die Big Five Persönlichkeitsmerkmale und generalisierte Kontrollüberzeugungen. Bestehende Theorien und empirische Befunde zu deren Beziehung werden dargestellt und deren Operationalisierung für die Studie begründet.
Die Arbeit beschreibt die Definition und die Messung von Einsamkeit. Es wird kritisch auf bestehende Definitionen und Messinstrumente eingegangen und deren Anwendbarkeit für die eigene Studie begründet.
(Hier könnte ein Link zur vollständigen Arbeit eingefügt werden, falls verfügbar)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare