Fachbuch, 2020
90 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Anforderungen von Mitarbeitern an ihre Leitungskräfte im Bereich der Sozialen Arbeit. Die Arbeit analysiert, ob Mitarbeiter in der Sozialen Arbeit hauptsächlich eigenverantwortlich arbeiten und nicht geführt werden wollen, und ob die Generation Y in diesem Bereich spezifische Anforderungen an Führung hat, die von anderen Generationen abweichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Aufgabenstellung der Arbeit und die verwendeten Begriffe „Leitung“ und „Führung“ definiert. Anschließend werden die Grundlagen der Leitung in der Sozialen Arbeit behandelt, wobei Leitungskompetenzen, Theorien zur Mitarbeiterführung, Führungsinstrumente und die Faktoren, die gute Führung ausmachen, beleuchtet werden.
Im dritten Kapitel wird die generationenabhängige Leitung untersucht, mit einem Überblick über die verschiedenen Generationen und einer detaillierten Betrachtung der Generation Y.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Anforderungen von Mitarbeitern an Leitungskräfte in der Sozialen Arbeit. Es werden die Methodik der Untersuchung sowie die Ergebnisse der Befragung vorgestellt.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung im Kontext der beiden Forschungshypothesen. Es werden die Erkenntnisse zur ersten Forschungshypothese, die sich mit dem Wunsch nach Eigenverantwortlichkeit und Partizipation beschäftigt, und zur zweiten Forschungshypothese, die Generationenunterschiede in der Führung betrachtet, beleuchtet.
Soziale Arbeit, Führung, Leitung, Mitarbeiterführung, Generationenforschung, Generation Y, Eigenverantwortlichkeit, Partizipation, empirische Untersuchung, Forschungshypothesen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare