Fachbuch, 2020
113 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Kindesmisshandlung und Gewalt in Familien. Sie untersucht die Auswirkungen von Gewalt auf die Entwicklung von Kindern und beleuchtet die Prozesse der Aufdeckung und Bewältigung von Gewalterfahrungen.
Die Einleitung führt in das Thema Kindesmisshandlung und Gewalt in Familien ein und legt die Schwerpunkte der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Kinder in der Familie, betrachtet statistische Daten zur Häufigkeit und analysiert verschiedene Erklärungsansätze. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den vielfältigen Folgen von Gewalt auf die Entwicklung von Kindern, von kognitiven und sozioemotionalen Beeinträchtigungen bis hin zu körperlichen Verletzungen und psychischen Störungen. Kapitel 4 untersucht den Prozess der Aufdeckung von Gewalterfahrungen bei Kindern, beleuchtet die Motive zum Schweigen und Sprechen, analysiert die Dimensionen von Aufdeckungsprozessen und untersucht deren Verlauf und Einflussfaktoren. Kapitel 5 befasst sich mit der Bewältigung von belastenden Lebensereignissen bei Kindern und stellt verschiedene Bewältigungsmodelle und Strategien vor.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kindesmisshandlung, Gewalt in Familien, körperliche Gewalt, psychische Gewalt, sexuelle Gewalt, Vernachlässigung, Kinder, Familie, Disclosure, Aufdeckung, Offenlegung, Bewältigung und dem Modell der Salutogenese.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare