Bachelorarbeit, 2016
75 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Integration von Migranten (Flüchtlingen) in Deutschland, insbesondere am Beispiel der Stadt Essen. Das Ziel ist es, die kommunale Flüchtlings- und Integrationspolitik in Essen zu untersuchen und zu analysieren, ob bisherige Migranten in Essen als integriert angesehen werden können und ob die vielen Flüchtlinge zukünftig in Essen integriert werden können. Dabei werden das Strategiekonzept für interkulturelle Orientierung der Stadt Essen sowie ausgewählte Integrationsfaktoren wie Sprache, Arbeit und Wohnen analysiert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Erläuterung der Begriffe Migration und Integration, inklusive verschiedener Integrationstheorien und -politiken. Kapitel 3 behandelt die Entwicklung der Zuwanderung in Deutschland, die aktuelle Situation und die Bedeutung der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Dabei wird auch die Rolle der Kommunen im Rahmen der Flüchtlings- und Integrationspolitik beleuchtet.
In Kapitel 4 wird die kommunale Flüchtlings- und Integrationspolitik am Beispiel der Stadt Essen näher untersucht. Es werden die Zuwanderungsgeschichte der Stadt Essen, die aktuelle Situation und die Strategie zur Optimierung der Integrationsprozesse dargestellt. Kapitel 5 analysiert die Integrationsprozesse in Essen anhand des Strategiekonzeptes für interkulturelle Orientierung und ausgewählter Integrationsfaktoren wie Sprache, Arbeit und Wohnen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Migration, Integration, Flüchtlingskrise, kommunale Integrationspolitik, Interkulturelle Orientierung, Sprachförderung, Arbeitsmarktintegration, Wohnen und Stadtentwicklung. Die Untersuchung bezieht sich insbesondere auf die Stadt Essen und die Integrationsprozesse von Migranten (Flüchtlingen) in dieser Stadt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare