Bachelorarbeit, 2017
106 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der systemischen Arbeit in der stationären Jugendhilfe. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Elternarbeit und deren Bedeutung im Kontext der Jugendhilfe. Die Arbeit analysiert die systemischen Grundlagen und Konzepte, die in der Sozialen Arbeit, insbesondere in der stationären Jugendhilfe, Anwendung finden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Bachelorarbeit, das Erkenntnisinteresse und die Fragestellung der Verfasserin sowie das methodische Vorgehen erläutert. Das zweite Kapitel behandelt die systemtheoretischen Grundlagen, die als Basis für die systemische Arbeit in der Sozialen Arbeit dienen. In Kapitel 3 wird die systemische Soziale Arbeit definiert und erläutert, welche systemischen Merkmale, Haltungen und Handlungsformen in der Sozialen Arbeit zum Einsatz kommen. Kapitel 4 widmet sich der Kinder- und Jugendhilfe, wobei die stationäre Jugendhilfe, die AdressatInnen, die Gründe für eine stationäre Unterbringung sowie Familienstrukturen und Erziehung im Fokus stehen. Kapitel 5 beleuchtet die systemische Elternarbeit im Detail. Es werden Definition, rechtliche Grundlagen, Ziele und Methoden der systemischen Elternarbeit sowie spezifische Anwendungen und Schwierigkeiten beschrieben. Kapitel 6 befasst sich mit der empirischen Untersuchung der systemischen Arbeit in der stationären Jugendhilfe. Es werden die Methodik, das Vorgehen und die Ergebnisse der Analyse von Fallbeispielen dargestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Systemtheorie, systemische Soziale Arbeit, systemische Elternarbeit, stationäre Jugendhilfe, Familienstrukturen, Empowerment, qualitative Inhaltsanalyse und Einzelfallanalyse. Diese Begriffe werden im Kontext der empirischen Forschung und der systemischen Interventionen in der Jugendhilfe beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare