Bachelorarbeit, 2019
97 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Professionalisierung des Influencer Marketings im Kontext der sich ständig weiterentwickelnden Algorithmen auf Instagram. Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Arbeitsweise von Influencern und die zukünftige Gestaltung des Content Marketings zu untersuchen.
Die Einleitung bietet einen Überblick über den Kontext der Digitalisierung und die wachsende Bedeutung von Social Media Marketing. Sie erläutert die Bedeutung von Algorithmen für die Sichtbarkeit von Content und die Herausforderungen, denen sich Influencer durch die sich ständig verändernden Algorithmen auf Instagram gegenübersehen.
Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Social Media Marketings. Es werden Kommunikationsinstrumente kategorisiert, Social Media Kanäle im Überblick betrachtet und die Funktionsweise von Algorithmen erläutert.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Social Media Plattform Instagram und erklärt das Konzept des Influencer Marketings. Es beleuchtet die verschiedenen Influencer-Kategorien, die Ziele der Influencer-Kommunikation und die Herausforderungen bei der Identifizierung von Fake-Influencern.
Das vierte Kapitel beschreibt das empirische Untersuchungsdesign der Arbeit mit den Leitfadeninterviews mit Experten aus der Social Media Branche. Es werden die Interviewpartner vorgestellt und der Ablauf der Interviews sowie die Auswertung des Datenmaterials erläutert.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews. Es wird die Entwicklung von Instagram und die Auswirkungen von Algorithmus-Veränderungen auf die Influencer Praxis analysiert. Zudem werden die Preisgestaltung im Influencer Marketing, die Bedeutung von Nano-Influencern und aktuelle Herausforderungen wie Content Klau beleuchtet.
Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Influencer Marketings. Es werden die Herausforderungen und Chancen für Influencer und Unternehmen im Kontext der Digitalisierung und der sich ständig verändernden Algorithmen auf Instagram beleuchtet.
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Influencer Marketing und den Auswirkungen von Algorithmen auf die Influencer Praxis und das Content Marketing. Die Arbeit analysiert die Entwicklung von Instagram, die verschiedenen Influencer-Kategorien, die Preisgestaltung im Influencer Marketing, Content Klau und die Bedeutung von Nutzungsrechten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare