Diplomarbeit, 2008
104 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit Non-Profit-Organisationen im Gesundheitswesen. Ziel ist es, eine Klassifizierung für diese Organisationen zu entwickeln und daraus marketingpolitische Implikationen abzuleiten. Im Zentrum der Arbeit stehen dabei die Herausforderungen und Chancen des Non-Profit-Marketings in diesem spezifischen Sektor.
Die Einleitung führt in die Thematik der Non-Profit-Organisationen im Gesundheitswesen ein und beleuchtet den Wandel der sozialen Sicherung. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem, einschließlich seiner Akteure und des Wandels hin zu einem Gesundheitsmarkt. In Kapitel 3 werden Merkmale, Typologisierungen, rechtliche Erscheinungsformen und die duale Zielkonzeption von Non-Profit-Organisationen näher beleuchtet. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Non-Profit-Marketing, darunter das Begriffsverständnis und die Perspektiven des Social Marketings. Kapitel 5 präsentiert eine Typologie für Non-Profit-Organisationen im Gesundheitswesen, die auf der Marktabdeckung und den Tätigkeitsschwerpunkten basiert. Kapitel 6 behandelt die Anwendung des Non-Profit-Marketings in diesem Kontext, einschließlich des Marketing-Prozesses und der Marketing-Instrumente.
Non-Profit-Organisationen, Gesundheitswesen, Marketing, Social Marketing, Typologie, Marktabdeckung, Tätigkeitsschwerpunkte, Marketing-Mix, Risiken, Perspektiven
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare