Bachelorarbeit, 2018
73 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss transnationaler Unternehmen im Kontext der Globalisierung. Das Hauptziel ist die Prüfung des direkten und indirekten Einflusses dieser Unternehmen auf Politik, Gesellschaft, Umwelt und den Markt selbst. Dies geschieht durch eine Literaturrecherche, die Definition grundlegender Begriffe und die anschließende Analyse eines Fallbeispiels – des Unternehmens BlackRock.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und benennt die Problemfelder der Globalisierung wie Umweltzerstörung, Armut und soziale Ungleichheit. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach dem Einfluss transnationaler Unternehmen (TNU) auf verschiedene Dimensionen und skizziert den Aufbau der Arbeit. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, ob TNU durch ihr Handeln direkten und/oder indirekten Einfluss auf Politik, Gesellschaft, Umwelt und den Markt erlangen. Die Arbeit nutzt ein Fallbeispiel, um diese Frage zu beantworten.
Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Analyse des Einflusses transnationaler Unternehmen. Es definiert den Begriff der Globalisierung und grenzt ihn begrifflich ab. Es bildet die Basis für das Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Globalisierung und dem Handeln transnationaler Unternehmen, welches im weiteren Verlauf der Arbeit analysiert wird. Die begriffliche Klärung von zentralen Begriffen sichert eine präzise und wissenschaftlich fundierte Untersuchung.
Die Bestimmung des Einflusses transnationaler Unternehmen: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Möglichkeiten, wie transnationale Unternehmen Einfluss ausüben. Es differenziert zwischen marktförmigem und nicht-marktförmigem Handeln. Der Abschnitt untersucht, wie Unternehmen sowohl durch Marktmechanismen als auch durch politische Einflussnahme und andere Strategien ihre Interessen durchsetzen und das Weltgeschehen beeinflussen. Diese Unterscheidung ist essentiell, um das breite Spektrum des Einflusses dieser Unternehmen umfassend zu erfassen.
Fallbeispiel BlackRock: Dieses Kapitel präsentiert BlackRock als Fallbeispiel, um die theoretischen Überlegungen praktisch zu illustrieren. Es untersucht den Einfluss des Unternehmens auf den Markt, die Politik (einschließlich Beratung staatlicher Institutionen und Lobbying) und die Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Analyse von BlackRock dient als konkreter Anwendungsfall, um die zuvor entwickelten theoretischen Konzepte zu überprüfen und zu veranschaulichen.
Globalisierung, transnationale Unternehmen, BlackRock, Markteinfluss, politischer Einfluss, gesellschaftlicher Einfluss, Umwelteinfluss, Fallbeispiel, Wirtschaftsethik, Corporate Social Responsibility (CSR).
Die Arbeit untersucht den Einfluss transnationaler Unternehmen (TNU) im Kontext der Globalisierung. Der Fokus liegt auf der Analyse des direkten und indirekten Einflusses dieser Unternehmen auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Die Arbeit kombiniert Literaturrecherche mit der Fallstudienanalyse. Sie definiert zunächst grundlegende Begriffe wie Globalisierung und TNU und analysiert anschließend den Einfluss des Unternehmens BlackRock als Fallbeispiel.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Definition von Globalisierung und transnationalen Unternehmen, theoretische Bestimmung des Einflusses transnationaler Unternehmen, Analyse des Einflusses von BlackRock auf den Markt, Untersuchung des politischen Einflusses von BlackRock, Bewertung des Einflusses von BlackRock auf Gesellschaft, Kultur und Umwelt.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu den theoretischen Grundlagen, ein Kapitel zur Bestimmung des Einflusses transnationaler Unternehmen, ein Kapitel zum Fallbeispiel BlackRock und ein Fazit.
Die Arbeit differenziert zwischen marktförmigem und nicht-marktförmigem Handeln transnationaler Unternehmen. Marktförmiges Handeln bezieht sich auf den Einfluss durch Marktmechanismen, während nicht-marktförmiges Handeln politische Einflussnahme und andere Strategien umfasst.
BlackRock wird als Fallbeispiel gewählt, um die theoretischen Überlegungen praktisch zu illustrieren und den Einfluss eines großen, transnationalen Unternehmens auf verschiedene Dimensionen (Markt, Politik, Gesellschaft, Umwelt) konkret zu analysieren.
Die Analyse von BlackRock umfasst den Markteinfluss, den politischen Einfluss (einschließlich Beratung staatlicher Institutionen und Lobbying) sowie den Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Umwelt.
Schlüsselwörter sind: Globalisierung, transnationale Unternehmen, BlackRock, Markteinfluss, politischer Einfluss, gesellschaftlicher Einfluss, Umwelteinfluss, Fallbeispiel, Wirtschaftsethik, Corporate Social Responsibility (CSR).
Die zentrale Forschungsfrage lautet: Erlangen transnationale Unternehmen durch ihr Handeln direkten und/oder indirekten Einfluss auf Politik, Gesellschaft, Umwelt und den Markt?
(Diese Frage kann erst nach Lesen des vollständigen Textes beantwortet werden. Das Fazit der Arbeit fasst die Ergebnisse zusammen.)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare