Studienarbeit, 2019
119 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Prognose der Nutzerakzeptanz von innovativen Produkt-Service-Systemen (PSS) am Beispiel von Flugtaxis. Im Fokus steht die Untersuchung und Bewertung von Methoden zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit, Identifizierung von Nutzergruppen und Unterstützung der Diffusion neuer PSS.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Flugtaxis" dar und formuliert die Forschungsfrage sowie die Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet den Stand der Wissenschaft und behandelt die Grundlagen von Produkt-Service-Systemen, die Nutzerakzeptanz und die Methoden zur Kundenintegration. Das dritte Kapitel widmet sich den Methoden zur Prognose der Nutzerakzeptanz von innovativen Produkt-Service-Systemen, wobei die Kapitel 3.1 bis 3.3 jeweils eine Methode näher erläutern. Das vierte Kapitel analysiert und evaluiert die ausgewählten Methoden am Fallbeispiel "Flugtaxi". Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen, beantwortet die Forschungsfrage und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themengebiete Produkt-Service-Systeme, Nutzerakzeptanz, Innovation, Diffusion, Flugtaxis, Urban Air Mobility, Kundenzufriedenheit, Lead-User, Methoden zur Kundenintegration, Prognose der Nutzerakzeptanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare